Schepfer Schöpfer Pilger
Schepfer
Schöpfer
Pilger
Die Werke von Brandner weisen nicht nur durch Einarbeitung von Materialien, viele interessante Strukturen auf, sondern auch durch die Verwendung verschiedenster Techniken:
Er malt und übermalt, er klebt, streut, verwischt, spachtelt, kratzt und schleift seinen Kompositionen ihre Bildaussage, auf die meist großformatige Leinwand. Diese so herbeigeführten Veränderungen sind für den Künstler nicht nur während der Arbeit an seinem Werk substantiell, sondern auch essentiell in seinem Leben.
Verfolgt man Brandners künstlerisches Schaffen, so erkennt man, dass er einerseits farblich sehr intensive, ja leuchtend-explosive Werke schafft;
andererseits aber auch regelmäßig die Farbe in seinen Arbeiten reduziert.
Bei aller farblicher Zurückhaltung, fehlt jedoch nie die Farbe Rot, mit allenfalls leichten Nuancierungen.
Die Signalfarbe Rot vervollständigt somit seine signifikante Bildsprache.
Bei Kunsthistorikern und -kritikern ist dadurch bereits die Aussage des typischen Brandner´s Rot etabliert. Die Farb- Form-und Materialkompositionen laden den Betrachter ein, in die Tiefen der vielschichtigen Werke voller Dynamik und schwungvoller Leichtigkeit vorzudringen.
Illusion 2020, Collage Mischtechnik, Harz, Öl auf Leinwand, 120x100cm
Geboren 1956 in Leoben, Österreich. Seit 1976 freischaffender Maler und Objektkünstler in Niklasdorf, ab 2005 Dozent an der Freien Akademie Bad Reichenhall, Deutschland, seit 1979 in Galerien, Museum auf internationalen Kunstmessen in Europa, Amerika, Russland sowie Asien (ca. 300 Ausstellungen) vertreten, auch per medialer Präsenz.
Seit den Anfängen sind ungefähr zwei Dutzend Publikationen, Broschüren, Kataloge und Bücher erschienen, die in mehreren Sprachen übersetzt und in Buchhandlungen erhältlich sind.
Auftragsarbeiten, Förderungen und Ankäufe aus der Privatwirtschaft, Industrie, Gemeinde, Stadt, Land / Bund wie auch aus dem Ausland.
Kommentare
Kontakt
E-Mail: art@gbrandner.at
Telefon: +43 664 4436170